Naturheilkunden – Von der Natur abgeleitet und gelernt
Die Naturheilkunde besteht aus einer beeindruckenden Vielfalt an effektiven Massnahmen und Therapien. So unterschiedlich diese auch sein mögen, ihr Ziel ist immer dasselbe: Sie aktivieren und stärken die Selbstheilkräfte des Körpers.
Dennwährend herkömmliche Arzneimittel Symptome unterdrücken (und dabei oft neue Symptome verursachen), aber nicht wirklich heilen können, ist das Ziel der Naturheilkunde ein ganz anderes: Die Naturheilkunde aktiviert die körpereigenen Selbstheilkräfte, die jetzt eine echte Heilung herbeiführen und das gesunde Gleichgewicht im Menschen wieder herstellen können. Denn heilen kann sich der Körpernur selbst.
Um dieses Ziel zu erreichen, stehen der Naturheilkunde verschiedene Methoden und Massnahmen zur Verfügung.
Meist werden bei diesen Naturheilkunde-Programmen verschiedene Massnahmen kombiniert, was für eine sehr hohe Effektivität sorgt, z. B. eine bestimmte Ernährung wird mit Selbstmassagen, Bewegung und der Einnahme bestimmter Präparate kombiniert.
Es gibt also in der Naturheilkunde ganz unterschiedliche Möglichkeiten, den Körper wieder in eine gesunde Balance zu bringen. Und dennoch ist das Ziel einer jeden naturheilkundlichen Massnahme stets dasselbe:
Es geht immer darum, die Selbstheilungskräfte und Selbstregulationsfähigkeiten des Körpers zu stärken oder überhaupt erst wieder zu aktivieren, so dass sich der Organismus in aller Ruhe schliesslich eigenhändig heilen kann.
- Ärztliche Hypnosetherapie
- Aufbaukuren
- Autogenes Training
- Biomechanische Muskelstimulation
- Bioresonanztherapie
- Detox-Kur
- Komplexmittel-Homöopathie
- Moderne F.X.Mayr Kur
- Schmerz-Akupunktur
- Schröpfbehandlung Rücken
- Stressmanagement